Nachhaltige Mode im Outlet
Nachhaltig hergestellte Mode hat den Ruf teurer zu sein als Kleidung aus herkömmlichen Prozessen, doch das muss nicht sein! In unserem GERRY WEBER Online Outlet bieten wir Ihnen ökologisch produzierte Styles aus den Vorsaisons mit Reduzierungen von bis zu 70%. Eine große Auswahl nachhaltiger Kleidung finden Sie online in unserem Shop in der Kategorie Eco Fashion. Filtern Sie einfach nach Marke und Größe und Sie erhalten einen ansprechenden Überblick über unsere verfügbare Fair Fashion, die zu Ihnen passt!
Während der Corona-Pandemie hat sich das Umweltbewusstsein stark verändert und die Nachfrage nach Green Fashion deutlich erhöht. Für Green Lifestyle-Fans muss es nicht das erstbeste New Arrival sein, die sogenannte Slow Fashion erfreut sich immer größerer Beliebtheit und rückt zunehmend Bio-Kleidung in den Fokus.
Der Schutz von Umwelt und Natur, artgerechte Tierhaltung und faire Löhne sind die Eckpfeiler für mehr Nachhaltigkeit im Fair Fashion Trade, daher ist GERRY WEBER bereits seit 2010 Mitglied der amfori Business Social Compliance Initiative (BSCI). Die Initiative kontrolliert die Einhaltung sozialer Standards bei Mitarbeiter:innen, Lieferanten und deren Angestellten.
Was ist Fairtrade Mode?
Nachhaltige Mode wird unter besonders ökologischen Aspekten hergestellt. Neben dem Einsatz nachwachsender Naturmaterialien gehört wiederverwertete Altware und recyceltes PET zu den Hauptmaterialien der Fairtrade Kleidung. Durch innovative Färbeverfahren wird bei nachhaltigem Denim bis zu 90% Wasser eingespart. Vegane Bio-Farben sind frei von Schadstoffbelastung im Abwasser und außerdem geruchsneutral. In der Fertigung stellt unser Verhaltenskodex sicher, dass faire Löhne gezahlt und menschenwürdige Arbeitsbedingungen gewährleistet werden.
Wie erkenne ich Eco Fashion im Online-Shop?
Faire Mode wird mit offiziellen Gütesiegeln gekennzeichnet. Der weltweit führende Standard für biologisch erzeugte Naturfasern ist der Global Organic Textile Standard (GOTS). Baumwolle aus biologischem Anbau wird GOTS-zertifiziert und darf sich organic cotton nennen.
Das Label bioRe® steht für eine lückenlose Transparenz beim Anbau und der Produktion nachhaltiger Bio-Baumwolle. Die bioRe® Stiftung der Remei AG unterstützt die Biobauern mit einer Abnahmegarantie und sichert die Vorfinanzierung des Saatguts. Der aufwendige Prozess erklärt, warum nachhaltige Mode an manchen Stellen teurer ist.
Nachhaltige Mode, die unter fairen Bedingungen hergestellt wurde, haben wir im Shop mit einem Nachhaltig-Flag gekennzeichnet – so erkennen Sie auf den ersten Blick, bei welcher Kleidung es sich um besonders nachhaltige Angebote handelt.
Welchen Vorteil bietet nachhaltige Mode?
Fair Trade Kleidung können Sie mit gutem Gewissen tragen! Der Mensch trägt eine große Verantwortung für Umwelt und Natur, daher lohnt es sich immer, in faire Kleidung zu investieren. Die Vielfalt unserer Welt gilt es schützen und wir leisten unseren Beitrag mit nachhaltig hergestellter Mode.
Besonders Allergiker wissen den Vorteil von Öko-Mode und Bio-Baumwolle zu schätzen, doch möchte nicht jeder schadstofffreie Kleidung auf der Haut tragen? Faire Arbeitsbedingungen in Industrie und Handel – fair für unsere Kunden, nach diesem Leitsatz möchten wir unser Angebot an Eco Fashion stetig erweitern.
Wie modisch ist nachhaltige Kleidung?
Mode, in der sich Damen rundherum wohlfühlen ist unser oberstes Gebot und das gilt für alle unsere Kleidungsstücke! Nachhaltige Shirts und Sweatshirts aus organic cotton mit topmodischen Prints werden mit viel Liebe von unseren Designern gestaltet. In unserem Online-Shop finden Sie vom unifarbenen Basic bis zum Fashion Piece eine gut sortierte Kollektion aus nachhaltigen Materialien. Der modische Anspruch unserer drei Marken GERRY WEBER, TAIFUN und SAMOON lässt sich hervorragend mit Fair Fashion vereinen. Shirts aus Bio-Baumwolle gibt es vom klassischen Modell bis hin zum Statement-Highlight – so können Sie Ihre bestehende Garderobe ganz einfach um nachhaltige Mode ergänzen und Schritt für Schritt einen fair gefüllten Kleiderschrank aufbauen. Von Kleidern über T-Shirts bis zu Jeans: In unserem Shop erhalten Sie eine Vielzahl an Styles, die mit dem Nachhaltig-Siegel ausgestattet sind.
Welchen Beitrag leiste ich mit dem Kauf von Fair Fashion?
Shoppen und Konsum tragen dazu bei, unsere Meere zu vermüllen und die Altlasten an die Nachfolgegenerationen weiterzugeben. Textilien aus Recyclingmaterial sind ein erster Beitrag, Müllberge zu verkleinern. Sämtliche Fashion-Labels erkennen die Dringlichkeit, unsere Erde zu schützen und leisten so einen Beitrag für mehr Nachhaltigkeit in der Mode. Mit dem Kauf ökologisch hergestellter Kleidung unterstützen Sie aktiv die öko-faire Mission und helfen, dass wir uns in diesem Bereich stetig weiterentwickeln können. Je mehr Unternehmen sich an fairem Handel beteiligen, desto größer ist der Erfolg für eine saubere Zukunft. Achten Sie daher beim Kauf auf die wichtigen Siegel, die Ihnen grüne Mode garantieren!
Wer profitiert von fair und nachhaltig produzierter Kleidung?
Jeder Mensch, unsere Umwelt und Unternehmen profitieren vom Fair Trade. Der Anteil herkömmlich produzierter Textilien wird sich zunehmend zu ökologisch begleiteten Herstellungsverfahren verschieben. Damit unterstützen wir alle aktiv den Weg zu einer grünen Erde. Verantwortungsvolles Shoppen ermöglicht den Ausbau weiterer Bio-Mode Labels, höhere Produktionskosten werden sich angleichen und umweltfreundliche Kleidung wird so jedem Konsumenten zugänglich.