Datenschutz-Hinweise
GERRY WEBER Premium Club
1. Verantwortlich für die Datenverarbeitung
Die GERRY WEBER Retail GmbH, Neulehenstr. 8, 33790 Halle/Westf., Deutschland, E-Mail: premiumclub@gerryweber.de (im Folgenden GWR), ist für Sie der Verantwortliche für die Datenverarbeitung und für Ihre Fragen zum Datenschutz. Ihre personenbezogenen Daten werden nach Maßgabe der Datenschutzgesetze der EU und Deutschlands erhoben und verarbeitet. Den Datenschutzbeauftragten der GWR erreichen Sie unter GERRY WEBER Retail GmbH, Datenschutzbeauftragter, Neulehenstr. 8, 33790 Halle/Westf., Deutschland, E-Mail: datenschutz@gerryweber.com.
2. Verarbeitung, Einwilligung und Löschung
GWR und weitere Unternehmen der GERRY WEBER Unternehmensgruppe (www.gerryweber.com/konzerneinheiten) verarbeiten auf Basis Ihrer freiwilligen Anmeldung zum GERRY WEBER Premium Club folgende Daten: Name, Geschlecht, Titel, Anschrift, Geburtsdatum, Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, ggf. Telefonnummer) und Ihre Einkaufsdaten, wie Bonuspunkte, Zahlungsart, Clubkarten-Nummer, Zeit/Ort des Karteneinsatzes bzw. Einkaufs, bezogene Waren- und Dienstleistungen, Umsatz (inkl. Einzel- und Gesamtpreis), Retournierung, Kauffrequenz, Aktionsteilnahmen und Einsatz von Gutscheinen.
Nutzen Sie ein Online-Kundenkonto werden auf den Online-Shop-Seiten der GWR erhobene, personenbezogene Daten mit Ihrem Premium Club-Konto verbunden, wenn Sie in die Nutzung von Cookies zu Marketing-Zwecken eingewilligt haben. Verarbeitet werden: Browser-ID, Browser-Informationen, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Geräteinformationen, IP-Adresse, Referrer URL, Visitor ID, Visitor Group (neuer Besucher oder wiederkehrender Besucher), Geo-Informationen (Breiten-/Längengrade, Land, Ort), Verweildauer, letzter Suchbegriff auf der Website, bevorzugtes Sortiment in dieser Session, angeschaute Seiten, Artikel, die angeschaut wurden/in den Warenkorb gelegt wurden/gekauft wurden.
Die Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilen Sie in aller Regel im Anmeldeformular online durch das Setzen des entsprechenden Häkchens und den Klick auf „Jetzt kostenlos registrieren“ bzw. bei Anträgen in Papierform durch Ihre Unterschrift unter der Überschrift Einwilligung in die Datenverarbeitung und Zustimmung zu den Teilnahme- und Nutzungsbedingungen. Wir verarbeiten und speichern Ihre Daten solange dies für die Zwecke der Verarbeitung und Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten erforderlich ist. Ihre Daten werden spätestens nach Beendigung Ihrer Mitgliedschaft gelöscht, es sei denn, ihre befristete Weiterverarbeitung ist zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen oder zur Erhaltung von Beweismitteln im Rahmen der Verjährungsvorschriften erforderlich.
3. Zwecke, Rechtsgrundlagen, Ausland
GWR wird Ihre personenbezogenen Daten für die Mitgliedschaft im GERRY WEBER Premium Club, für die damit verbundenen Zwecke/zur Erfüllung der Ihnen gegenüber bestehenden vertraglichen Pflichten und für die Punkteverwaltung verarbeiten, beispielsweise, um Ihnen Ihre Bonuspunkte oder Gutscheine zu übermitteln. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1b DSGVO.
Darüber hinaus hat GWR ein berechtigtes Interesse daran, Ihre Einkaufsdaten, soweit dies erforderlich ist, zur eigenen internen Marktforschung zu verarbeiten, beispielsweise um das Sortiment anzupassen oder um allgemeine Kaufanalysen durchzuführen. Dafür entfernt GWR regelmäßig den Personenbezug. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1f DSGVO. Sie können dieser Nutzung jederzeit widersprechen (siehe Ziff. 6).
Soweit Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten für bestimmte Zwecke erteilt haben, richtet sich die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung nach dem Umfang Ihrer Einwilligung; Rechtsgrundlage ist insoweit Art. 6 Abs. 1a DSGVO. Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Zugriff auf Ihre Daten erhalten innerhalb der GERRY WEBER Unternehmensgruppe nur die Stellen, die diese zur Erfüllung der in der Einwilligung genannten Zwecke benötigen, wobei in diesem Rahmen auch externe Dienstleister Ihre Daten erhalten können, allerdings nur, wenn und soweit sie als Auftragsverarbeiter die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben der DSGVO und des BDSG garantieren.
Die von Ihnen erteilte Einwilligung sieht folgende Zwecke der Verarbeitung der in Ziff. 2 genannten Datenkategorien vor:
Personalisierte Werbung, dafür automatisierte Analyse des Kaufverhaltens und Erstellen eines Kundenprofils, Einordnung in Kundenwertgruppen, Bildung eines Reaktivierungsscores (Identifizierung von Inaktivität oder Abwanderungsgefahr), dynamische Reaktivierung (gezielte Werbung anhand der Kauffrequenz), Zuordnung zu einem Store, Übersenden von Gutscheinen und Artikelempfehlungen und Einladungen zu Sonderaktionen (bspw. Store-Events).
Die Kontaktdaten werden für die Kontaktaufnahme zu Werbezwecken oder bei Rückfragen zu der Mitgliedschaft per E-Mail, Post oder Telefon, wenn die Telefonnummer angegeben wird, sowie zu Kundenbefragungen verarbeitet.
Unregelmäßige Übersendung eines Newsletters und die mit dem Newsletter-Programm verbundene Verarbeitung der personenbezogenen Daten zu den o.g. Zwecken. Es werden der Browser, dessen Version, das genutzte Betriebssystem, etwaige Mobilgeräte, der Telekommunikationsdiensteanbieter, die verweisende URL, die IP-Adresse, Sitzungs- und Cookie-Identifikatoren, pseudonymiserte Identifikatoren, Waren-IDs, die betrachtet, in den Warenkorb gelegt bzw. gekauft wurden und das Land, aus dem die Anfrage kommt, verarbeitet. Damit kann eine Zuordnung zu dem Premium Club-Konto des Clubmitglieds und den dort gespeicherten Daten (s.o.) erfolgen und zur Analyse des Bewegungs- (aufgerufene Seiten, angesehene Artikel, Verweildauer/Heatmap, Warenkorb), Klick- und Kaufverhaltens auf den Webseiten für interessengerechte Werbung verarbeitet werden. Dafür werden unterschiedliche Techniken eingesetzt - Cookies, Zählpixel und Java-Skripte.
Soweit Ihre personenbezogenen Daten außerhalb der EU bzw. des EWR verarbeitet werden, beispielsweise von konzernangehörigen Tochterunternehmen oder ausländischen Auftragsverarbeitern, werden die Bestimmungen der Art. 44 ff. DSGVO über die Gewährleistung des Schutzniveaus eingehalten. Soweit möglich, achten wir auf eine Datenverarbeitung innerhalb Deutschlands bzw. der EU/des EWR. Für weitere Informationen oder Fragen, wenden Sie sich gern an den Datenschutzbeauftragten unter datenschutz@gerryweber.com.
4. Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten
Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten sind unsere Konzernunternehmen (www.gerryweber.com/konzerneinheiten) und andere Dienstleister, die uns bei der Vertragserfüllung, Datenverarbeitung und Werbung unterstützen (Auftragsverarbeiter nach Art. 28 DSGVO). Für den Premium Club können Sie diese unter www.gerryweber.com/avv-premiumclub einsehen. Wir veräußern Ihre personenbezogenen Daten nicht.
5. Ihre Rechte
Sie haben in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten das Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16 DSGVO) und Löschung (Art. 17 DSGVO) sowie auf die Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO). Sie haben außerdem das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (Art. 21 DSGVO), auf Übertragbarkeit Ihrer Daten (Art. 20 DSGVO) und das Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO). GWR erteilt Ihnen gerne auf Anfrage Auskunft über die von Ihnen gespeicherten Daten. Ihre Anfrage richten Sie bitte an das Service Center oder per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten unter datenschutz@gerryweber.com
6. Information über Ihr Widerspruchsrecht und den Widerruf Ihrer Einwilligungen
a) Sie haben das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 1f DSGVO (Datenverarbeitung aufgrund berechtigten Interesses) erfolgt, Widerspruch einzulegen. Nach Einlegung eines Widerspruchs wird GWR Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, GWR kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
b) Ihre erteilten Einwilligungen können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen. Die Newsletter-Einwilligung kann unabhängig von der weiteren Teilnahme am Premium Club widerrufen werden, auch durch Klick auf den entsprechenden Link am Ende eines jeden Newsletters. Falls eine Einwilligung in die Kontaktaufnahme per Telefon erteilt wurde, kann auch diese gesondert widerrufen werden. Die übrigen Einwilligungen sind Teil der mit dem Premium Club bezweckten besonderen Kundenbindung – ein Widerruf begründet die Beendigung der Clubmitgliedschaft und damit der mit der Mitgliedschaft verbundenen Vorteile und exklusiven Mehrwerte des Premium Clubs.
c) Widerspruch und Widerruf können formfrei erfolgen und sollten gerichtet werden an:
GERRY WEBER Service Center
Postfach 201101
49092 Münster
Tel.: 05201-180 9404
(es entstehen anbieterabhängige Telefonkosten ins deutsche Festnetz, Telefonkosten aus einem Mobilfunknetz können deutlich höher ausfallen)
E-Mail: premiumclub@gerryweber.de
Stand April 2021